Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Katholischen Bildungsforum Recklinghausen im Kreisbildungswerk Recklinghausen die Stelle einer

Pädagogischen Fachkraft (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, das sind z.Z. 19,5 Stunden/Woche, zunächst befristet für ein Jahr, gemäß TzBfG zu besetzen.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Planung, Organisation und Koordination von Bildungsangeboten in den Bereichen Theologie, Religionspädagogik, Ethik, Persönlichkeitsbildung, Gesellschaft, Politik, Qualifizierung von Ehrenamtlichen, Aus- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zur inhaltlichen Mitgestaltung der Bildungsangebote für das Kreisbildungswerk und der Familienbildungsstätte Dorsten-Marl
  • Bereitschaft zur Unterstützung des Präventionsteams, Kooperation und Netzwerkarbeit mit regionalen und überregionalen Partnern
  • Bedarfsermittlung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Bildungsangeboten entsprechend den gesellschaftlichen Veränderungen
  • Gewinnung, Auswahl, fachliche Begleitung von nebenamtlichen Honorarkräften
  • Zielgruppenorientierte Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Einsatz und Pflege „neuer Medien“
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Gesamtkonzeption des  Bildungsforums sowie von Maßnahmen des Qualitätsmanagements (QM)

 

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom / BA) im Sozialwesen, der Theologie oder Religionspädagogik oder vergleichbare Ausbildung mit pädagogischen Kenntnissen
  • Erfahrungen in der Bildungsarbeit
  • Erfahrungen in der Fortbildung und Praxisberatung von nebenamtlichen Honorarkräften sowie Ehrenamtlichen
  • Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit MS-Office, Kenntnisse im Umgang mit „Neuen Medien“
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

 

Wir bieten:

  • Eine Anstellung und einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Möglichkeit des JobRad® Leasings
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

 

Ausschreibung HPM 19,5 KBW

Ihre Bereitschaft, die Ziele einer katholischen Weiterbildungsarbeit mitzutragen und offensiv weiterzuentwickeln, setzen wir voraus.

Wir weisen darauf hin, dass die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vertraulich behandelt und anderen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Sie werden ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens verwendet; eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung zu einem anderen Zweck erfolgt nicht.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Diese senden Sie bitte bis zum 30.05.2023 an den Leiter des Kath. Bildungsforums Recklinghausen, Herrn R. Franken, Beethovenstraße 1a, 46282 Dorsten; Tel.: 02362-9660569;

Email: kbf-recklinghausen@bistum-muenster.de .

Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Anna Schmidt, Stabsstelle Finanzen und Personal unter 02362-9660568 zur Verfügung. Bei Inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Simon Köcher, Leiter des Kreisbildungswerks Recklinghausen, Tel.: 0162-1933290.

 

 

Zurück zur Übersicht